Archiv Einleitungstext
Archivierte News Artikel
DRS… was? Der sperrige Name des Wiener Unternehmens DSIRF lässt zunächst nichts Böses vermuten. Dahinter verbirgt sich aber nichts Geringeres, als der Hersteller bzw. Vertrieb einer Spionagesoftware mit starken Verbindungen nach...
weiterlesenThe student accommodation crisis seen in many UK cities highlights the need for a more strategic and sustainable approach to town-gown issues, says Neal Juster.
By Neal Juster Twitter: @unilincolnVC
Der Wissenschaftsfonds FWF wird im kommenden Jahr weniger Geld für neue Projekte zur Verfügung haben und setzt das „1000-Ideen-Programm“ komplett aus. Der Grund dafür ist, dass die Förderagentur den Universitäten und außeruniversitären...
weiterlesenIm Rahmen des Climate Change Centre Austria Netzwerks werden neue Klimaszenarien für Österreich erarbeitet. Diese sollen unterschiedliche Entwicklungen beim Ausstoß von Treibhausgasen sowie den aktuellen Stand der Forschung und...
weiterlesenMit dem Cyber Resilience Act will die EU-Kommission dafür sorgen, dass IoT-Produkte regelmäßig Updates erhalten und von Haus aus sicherer sind.
Von Barbara Wimmer
Die Forschungseinrichtung bei Klosterneuburg wurde aus Sicherheitsgründen am Mittwochabend vom Netz genommen.
Prof. Nikolaus Forgó (Institut für Innovation und Digitalisierung im Recht, Universität Wien) im Gespräch mit Prof. Barbara Hildegard Juen (Institut für Psychologie, Universität Innsbruck).
Deutliche Erhöhung der Lehrlingseinkommen, Warnstreiks durch Einigung abgewendet.
Lesen Sie, welche Fähigkeiten besonders begehrte Data-Science-Freelancer auszeichnen.
Von Hans Königes (Ressortleiter)
Vor allem die Corona-Pandemie hat Wissenschafter in bisher nicht gekanntem Ausmaß ins Licht der Öffentlichkeit gerückt - mit all den damit verbundenen Vor- und Nachteilen. Letztere wurden nicht zuletzt ab jenem Punkt greifbar, wo der...
weiterlesen