HERZLICH WILLKOMMEN BEIM UniversitätsLehrerInnenVerband (ULV) INNSBRUCK mit News zu Unipolitik, Rechtsfragen, Arbeitsplatzthemen, Trends, u.a.m.
Mit Klicken "News" oder auf das ULV-Logo oben geht's zu unseren neuesten Meldungen!
HERZLICHEN DANK an unsere Wähler*innen: Wir konnten 4 der 6 Mandate erreichen! "ULV-Liste" - Senatswahl 2025-2028 / Many thanks to our voters: We were able to win 4 of the 6 mandates! / Senate election 2025-2028
Dienstag, 17 Juni, 2025 - 23:17
Herzlich willkommen auf der Website des ULV (=UniversitätsLehrerInnenVerband) Innsbruck mit Informationen zur Senatswahl!
Welcome to our ULV (=UniversitätsL...
weiterlesen
[DZT. PERMANENTMELDUNG] NEU: STELLUNGNAHME DES ULV ZUR AKTUELLEN UG-NOVELLE - Kettenverträge (gem. §109 UG) und Arbeitsbedingungen an österreichischen Universitäten
Dienstag, 27 Mai, 2025 - 23:08
Unten stehend finden sich Verlinkungen sowie Artikel und Studien zu den Arbeitsbedingungen für (vorwiegend jüngere) Forscher*innen an den österreichischen Universitäten. Was sind die Hintergründe des § 109...
weiterlesen
Warum Chatbots keine Therapeuten sind und wir sie trotzdem dafür nutzen - futurezone.at, 23.06.2025
Montag, 23 Juni, 2025 - 19:21
Immer öfter mimt die KI unsere Lebensberaterin. In Dublin untersucht man, wie diese Beziehung zwischen Mensch und Software gelingen kann.
Von Jana Unterrainer
Wie viele Bäume gepflanzt werden müssen, um Emissionen auszugleichen - futurezone.at, 22.06.2025
Montag, 23 Juni, 2025 - 19:20
Würde man wirklich so viele Bäume pflanzen, um alle CO2-Emissionen auszugleichen, wären viel Platz und Geld nötig.
Wie Irlands Forscher von den Tech-Firmen profitieren - futurezone.at, 21.06.2025
Montag, 23 Juni, 2025 - 19:16
In Irland gibt es eine innovative Forschungslandschaft, die von den großen Tech-Firmen profitiert. Derzeit plagen das Land aber auch Probleme.
Von Jana Unterrainer
Psychische Gesundheit in Schulen: Persönlichkeitsbildung gefordert - APA.at, 23.06.2025
Montag, 23 Juni, 2025 - 19:15
Angesichts des besorgniserregenden Zustands der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen fordern Experten mehr Persönlichkeitsbildung in den Schulen. Während dieser Ansatz von der OECD bereits als...
weiterlesen
Neu im Verfassungsausschuss - Parlamentskorrespondenz Nr. 575 vom 20.06.2025, parlament.gv.at
Montag, 23 Juni, 2025 - 18:38
Anpassung von 140 Gesetzen an das neue Grundrecht auf Information
EU launches Science4EU campaign - era.gv.at, 20.06.2025
Montag, 23 Juni, 2025 - 18:36
The European Commission has recently launched the Science4EU communication campaign, which aims to raise public awareness of the EU’s support for science, research and innovation. The campaign will cover all EU...
weiterlesen
MIT: Nutzung von ChatGPT soll Gehirnaktivität schwächen - golem.de, 20.06.2025
Montag, 23 Juni, 2025 - 18:35
Neue Forschungen des MIT Media Lab zeigen, dass die Nutzung von ChatGPT die kritischen Denkfähigkeiten von Schülern beeinträchtigen könnten.
Von Andreas Donath
Neu im Verfassungsausschuss - Parlamentskorrespondenz Nr. 568 vom 20.06.2025, parlament.gv.at
Montag, 23 Juni, 2025 - 14:47
Neues Datenzugangsgesetz soll Forscher:innen und Unternehmen Zugang zu geschützten öffentlichen Daten erleichtern.
Seiten