But peer review processing firm must deal with author comments like those on ‘consenting mole rats’
Processing a paper submitted to a journal takes 45 to 50 minutes of work, according to the director of a company that organises...
weiterlesenWarum die Wissenschaft Politiker nicht zum Rücktritt zwingen darf
In Hannover tickt eine Zeitbombe, die Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen zum Verhängnis werden könnte. Seit Monaten wird...
weiterlesenFigures suggest Oxford and Cambridge among seven Russell Group institutions with lower proportion of poorer students compared with 10 years ago
Some of the UK’s most prestigious universities have a lower proportion of students...
weiterlesenWar Steve Jobs ein Charismatiker? Na klar! Manche Führungskräfte haben Charisma - andere überhaupt nicht. Aber ist das eine angeborene Eigenschaft? Oder kann man das lernen?
Charisma zu erlangen, das kostet. Der Kurs der...
weiterlesenWissenschaftssprecherin Kuntzl lehnt Gebühren als sozial selektiv ab, hält sie aber organisatorisch für sinnvoll
Die SPÖ will bei Aufnahmeverfahren an Universitäten ein "Kautionssystem" für die dafür eingehobenen Gebühren...
weiterlesen"Signifikante Ausweitung der privaten Mittel" bei Forschung nötig – Zweiprozentige Hochschulquote derzeit weit entfernt
Wien – Das Wirtschaftsforschungsinstitut (Wifo) mahnt "weitere Anstrengungen" zur Erreichung einer...
weiterlesenObwohl in vielen Bereichen heiß über die Gründe menschlichen Handelns und seiner Bewertung – also über ethische Fragen – diskutiert wird, gibt es noch wenige Ausbildungen dafür.
Ein Wahlkampfmanager werde am...
weiterlesenRegierung stellt digitale Strategie für Innovationsstandort vor. Zunehmende Digitalisierung bringt eine Reihe von Chancen und Herausforderungen.
Kleine Roboter schwirren durch die etwa 500 Quadratmeter große Betriebshalle. In...
weiterlesenIn Indien herrschen die schlimmsten Studentenunruhen seit 25 Jahren. Und ausgerechnet jetzt verlangt die Regierung den Unis ein patriotisches Zeichen ab: Sie sollen die Landesflagge prominent anbringen.
Die indische Regierung hat...
weiterlesenMit der Pistole auf den Campus: Im US-Bundestaat Texas ist das künftig kein Tabu mehr. Die Uni der Hauptstadt Austin hat ihr Waffenverbot aufgehoben - wenn auch widerwillig.
Bisher galt der Campus der...
weiterlesen