Diskussion um Arbeitsmarktreform in Österreich - Beiträge aus der Wissenschaft (Mediengespräche) - diskurs-wissenschaftsnetz.at, 16.11.2022
Die von Minister Kocher angekündigte Arbeitsmarktreform lässt weiterhin auf sich warten. Im öffentlichen Diskurs tauchen in diesem Zusammenhang verschiedenste Vorschläge auf, darunter auch immer wieder der Topos eines regressiven Arbeitslosengeldes als (Druck)Mittel einer rascheren Vermittlung von arbeitslosen Menschen in Beschäftigung. Was spricht jedoch aus wissenschaftlicher Perspektive gegen ein regressives Arbeitslosengeld und welche Maßnahmen sind tatsächlich geeignet, um eine raschere Vermittlung arbeitsloser Personen zu ermöglichen? Antworten auf diese zentralen Fragen präsentiert das von Diskurs.
31. Dec. 2022
31. Dec. 2022