Mobilgeräte an der Uni: Kuli schlägt Computer - FAZ.net, 12.02.2016

Sind Smartphones und Tablets an Hochschulen Fluch oder Segen? Kritiker malen ein düsteres Bild und klagen über geistig abwesende Studenten. Dabei verweisen sie auf erstaunliche Zahlen.

Lachende junge Leute, überzeugte Unternehmer und engagierte Dozenten: so wirbt der Studiengang „Digitale Medien - Medienmanagement und Kommunikation“ an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim mit einem Videoclip für sich. Dabei müsste das Drehbuch längst neu geschrieben werden. Etwa an der Stelle, wo die Studierenden an blitzblank aufgeräumten Arbeitstischen sitzen - ohne Stift und Papier, nur das geöffnete silberne Notebook vor sich. Oder wo die Studentin Linda lobt, dass man sich stets kostenlos alle Medien ausleihen könne. Denn beides gehört der Vergangenheit an. Inzwischen nämlich hat Gerald Lembke, der Leiter des Studiengangs, zusammen mit seinem Kollegen Ingo Leipner das Buch „Die Lüge von der digitalen Bildung“ verfasst - und die Notebooks wieder einkassiert.

12. Feb. 2016
12. Feb. 2016