Deutschland: Eine exzellente Initiative ist nicht genug - ZEIT.online, 28.01.2016
31 Januar, 2016 - 11:22

Die drei wichtigsten Aufgaben für die deutschen Hochschulen beschreibt der Soziologe Stefan Hornbostel. Im Kern verrottet, international nicht konkurrenzfähig und unzureichend für die Ausbildung von akademisch gebildeten Fachkräften. So...

weiterlesen
Digitalisierte Arbeitswelt: Bloß keine Computer-Nerds! (Studie Deutschland) - FAZ.net, 30.01.2016
31 Januar, 2016 - 11:20

Die Digitalisierung der Arbeitswelt ist in aller Munde. Doch auch noch so viele Computer können menschliche Arbeit nicht komplett ersetzen. Bleibt die Frage: Was müssen die Menschen künftig können? Wollen die Betriebe bald nur noch...

weiterlesen
Deutschland: Masterstudium für Naturwissenschaftler - ZeitOnline, 31.01.2016
31 Januar, 2016 - 11:15

Naturwissenschaftler steigen selten nur mit einem Bachelor in den Job ein. Worauf Arbeitgeber in der Wirtschaft und Wissenschaft achten. Wie kann ich mich mit dem Master spezialisieren? Während im...

weiterlesen
Studiengebühren in den USA. Mit 150.000 Dollar in den Miesen - ZeitOnline, 30.01.2016
31 Januar, 2016 - 11:09

In den USA sind Uni-Absolventen hoch verschuldet. Studiengebühren werden jetzt zum Wahlkampfthema. Als Julie Brennan Heinzelman 2006 mit ihrem Jurastudium an der Northeastern University begann, hatte sie sehr genaue Vorstellungen davon...

weiterlesen
Europäische Politik holt sich wissenschaftlichen Rat - derStandard.at, 26.01.2016
29 Januar, 2016 - 23:58

Sieben Fachleute beraten EU-Kommission und holen weltweit Expertise ein - Pensionsfonds wird eingerichtet. Wissenschaftliche Themen nahmen auch heuer beim Weltwirtschaftsforum in Davos breiten Raum ein. Zum Abschluss der Veranstaltung...

weiterlesen
Datensicherheit. Internet der Dinge: Deine Webcam ist meine Webcam - ZeitOnline, 25.01.2016
29 Januar, 2016 - 22:47

Die Suchmaschine Shodan findet ungesicherte Überwachungskameras und ermöglicht so den Blick in fremde Zimmer. Die Idee ist nicht neu, taugt aber vielleicht als Warnung. Unter der Überschrift "Eine Suchmaschine für schlafende Kinder"...

weiterlesen
Schweizer Nationalfonds: Angelika Kalt neue Direktorin - NZZ, 29.01.2016
29 Januar, 2016 - 22:45

Angelika Kalt wird neue Direktorin des Schweizerischen Nationalfonds. Sie arbeitet bereits seit 2008 beim Nationalfonds und wird ihre neue Funktion am 1. April aufnehmen.

(sda) Angelika Kalt wird neue Direktorin des...

weiterlesen
Neuer FWF-Präsident als eierlegende Wollmilchsau - derStandard.at, 20.01.2016
30 Januar, 2016 - 00:00

Wer immer die Förderagentur ab September leiten wird, muss gleich mehrere Qualitäten haben. Es liegt eigentlich auf der Hand, wer in Zukunft den Wissenschaftsfonds FWF leiten sollte: eine eierlegende Wollmilchsau. Die Ausschreibung und...

weiterlesen
Datenschutz & Computersicherheit: Sechs Tipps vom NSA-Hackerchef - ZeitOnline, 29.01.2016
29 Januar, 2016 - 22:23

Der Leiter der NSA-Elitehacker erklärt bei einem seiner seltenen öffentlichen Auftritte, wie man seinem Team das Leben schwer macht.

Rob Joyce steht nicht oft auf Bühnen, um ein paar Hundert...

weiterlesen
Safe Harbor: Im Datenschutz-Limbo - ZeitOnline, 28.01.2016
29 Januar, 2016 - 11:12

Bis Montag wollen EU-Kommission und US-Regierung ein neues Abkommen zum Datentransfer erarbeiten, doch eine Einigung ist nicht in Sicht. Die Wirtschaft wird nervös. Safe Harbor ist tot, und der Geburtstermin für ein Safe Harbor 2 droht...

weiterlesen

Seiten