Brauchen KI-Agenten einen Warnhinweis? - computerwoche.de, 17.01.2025
22 Januar, 2025 - 20:53

KI-Agenten befinden sich noch im Experimentierstadium, weshalb ihre Verwendung riskant ist. Viele Unternehmen wollen sie dennoch schnell einsetzen.
Von Lucas Mearian

Smarte Brille projiziert Informationen vor das Auge - golem.de, 06.01.2025
22 Januar, 2025 - 20:42

CES 2025Die vor das Auge eingeblendeten Informationen sollen für andere nicht sichtbar sein. Mittels KI soll die smarte Brille viel leisten.
Von Ingo Pakalski

Roboter lernten aus Videos, wie sie Menschen operieren - futurezone.at, 01.01.2025
22 Januar, 2025 - 09:38

Künftig könnten Roboter im OP-Saal statt eines menschlichen Chirurgen autonom Operationen durchführen.

Oma hat jetzt einen Roboter, da braucht sie mich nicht mehr - golem.de, 27.12.2024
21 Januar, 2025 - 22:39

Gepriesen werden Pflegeroboter für die alternde Gesellschaft. Doch Wissenschaftler sehen darin aktuell eine eher dystopische Vision.
Ein Bericht von Tim Reinboth

Faszinierende Bilder zeigen, wie sich Schiffe bewegen - futurezone.at, 25.12.2024
21 Januar, 2025 - 22:37

Mithilfe öffentlicher Daten erstellte der Datenjournalist Jon Keegan Grafiken von den größten Häfen der USA.

EU-Datenschutzlinie zu KI: Verbot ChatGPTs nicht vom Tisch - heise.de, 20.12.2024
21 Januar, 2025 - 22:27

Auf Datenschutzbehörden kommt durch KI-Modelle viel Arbeit zu. Aktivisten machen Druck: Keiner der großen KI-Akteure halte sich an die DSGVO.
Von Stefan Krempl

Golem.de probiert Robotaxi in China aus - golem.de, 16.12.2024
21 Januar, 2025 - 22:16

Mit dem fahrerlosen Robotaxi durch den quirligen Nachmittagsverkehr von Shenzhen: Pony.ai bringt uns sicherer zum Ziel als der menschliche Taxifahrer.
Ein Test von Achim Sawall

hemie-Nobelpreis 2024: KI revolutioniert die Biochemie - golem.de, 10.12.2024
21 Januar, 2025 - 21:32

Wir erklären im Detail, was die mit dem diesjährigen Chemie-Nobelpreis ausgezeichneten Forscher herausgefunden haben und warum das so bahnbrechend ist.
Ein Deep Dive von Helmut Linde

Roboterratte täuscht echte Ratten mit KI-antrainiertem Verhalten - 09.12.2024, heise.de
21 Januar, 2025 - 21:24

Kann eine Roboterratte ihrem biologischen Vorbild vorgaukeln, ein Artgenosse zu sein? Mit der richtigen Künstlichen Intelligenz kann das klappen.
Von Oliver Bünte

Deutschland noch immer schlecht auf Cyberangriffe vorbereitet - 06.12.2024, csoonline.com
21 Januar, 2025 - 21:06

Die Mehrheit der systemrelevanten Unternehmen fürchtet sich vor KI-gestützten Angriffen und Desinformationskampagnen. Viele sind schlecht vorbereitet.
Von Julia Mutzbauer

Seiten