Klimaökonomin Sigrid Stagl ist "Wissenschafterin des Jahres 2024" - APA.at, 07.01.2025
22 Januar, 2025 - 20:45

Die Ökologische Ökonomin Sigrid Stagl ist "Wissenschafterin des Jahres 2024". Am Dienstag überreichte der "Klub der Bildungs- und Wissenschaftsjournalist:innen" der Forscherin von der Wirtschaftsuniversität (WU) Wien den Preis. Mit ihm...

weiterlesen
Smarte Brille projiziert Informationen vor das Auge - golem.de, 06.01.2025
22 Januar, 2025 - 20:42

CES 2025Die vor das Auge eingeblendeten Informationen sollen für andere nicht sichtbar sein. Mittels KI soll die smarte Brille viel leisten.
Von Ingo Pakalski

Was der Blick aus dem All enthüllt - ethz.ch, 06.01.2025
22 Januar, 2025 - 20:40

Kriegsverbrechen dokumentieren, Impfkampagnen unter­stützen, Schneehöhen identifizieren, den Klimawandel verfolgen: Das Potenzial der Erdbeobachtungen mit Satelliten ist enorm. Das machen sich auch ETH-Forschende zunutze.
Von...

weiterlesen
Warnung vor "größter Cyberattacke der Geschichte" in 2025 - futurezone.at, 05.01.2025
22 Januar, 2025 - 20:39

Das Risiko für einen katastrophalen Cyberangriff sei im aktuellen Jahr höher als je zuvor.

"Die perfekte Phishing-Mail": Mit KI-Textgeneratoren gegen Führungskräfte - heise.de, 02.01.2025
22 Januar, 2025 - 20:21

KI-Technik ermöglicht es Kriminellen, hochpersonalisierte Phishing-Mails an Führungskräfte zu schicken, warnt ein Versicherer. Trainingsmaterial gibt es online.
Von Martin Holland

Klimawandel in Städten: Schwamm drunter - golem.de, 02.01.2025
22 Januar, 2025 - 20:19

Städte leiden unter einem Paradoxon: Entweder es fehlt an Wasser oder es kommt zu viel vom Himmel. Ein neuartiges Wassermanagement soll das ändern: die Schwammstadt.
Ein Bericht von Werner Pluta

Umstrittene Angewandte-Rektorin Petra Schaper Rinkel tritt zurück - diepresse.at, 14.01.2025
4 Februar, 2025 - 12:04

Petra Schaper Rinkel leitete die Universität für angewandte Kunst seit Oktober 2023. Doch wegen „unterschiedlicher Perspektiven zur strategischen Ausrichtung“ legt sie ihre Funktion nun zurück. Ihr Führungsstil war umstritten.
Die...

weiterlesen
Roboter lernten aus Videos, wie sie Menschen operieren - futurezone.at, 01.01.2025
22 Januar, 2025 - 09:38

Künftig könnten Roboter im OP-Saal statt eines menschlichen Chirurgen autonom Operationen durchführen.

215. Newsletter - sicherheitskultur.at, 31.12.2024
22 Januar, 2025 - 09:37

Von Philipp Schaumann

Forschung in Österreich: "Noch sind wir ein Strong Innovator" - futurezone.at, 30.12.2024
21 Januar, 2025 - 22:43

Raketen, Quantentechnologie und Mikrochips: 2024 hat Österreich wieder gezeigt, was die heimische Forschung alles kann.
Von Jana Unterrainer

Seiten