Türkis-grüner Gesetzesentwurf sieht vor, dass die Unis bei Masterstudien generell Zugangsbeschränkungen verhängen dürfen. Die ÖH sieht einen massiven Eingriff in den Hochschulzugang.
Von Theo Anders
Es mehren sich die Andeutungen, dass das Weltraumteleskop James Webb einen Beweis für außerirdisches Leben entdeckt hat. Die NASA widerspricht nicht definitiv.
Von Martin Holland
Die Stellungnahmefrist für den Gesetzesentwurf "Digitaluniversität Linz" ist am 08.01. abgelaufen. - Nicht nur die politisch motivierte Genese für die Errichtung dieser neuen "Universität" wurde und wird massiv in der österreichischen...
weiterlesen- ZUR PARLAMENTARISCHEN BEGUTACHTUNGSEITE - alle Stellungnahmen (parlament.gv.at)
- Stellungnahme des ULV !! (parlament.gv.at)
- Stellungnahme des ZA (Zentralausschuss für die UniversitätslehrerInnen) (parlament.gv.at)
- Sonderregeln für neue Technik-Uni in Linz weiter in Kritik (APA, 08.01.2024)
- TU Linz, IDSA, IT:U - Neue Uni als Mischform (APA.at, 08.01.2024)
- Späte Zweifel aus dem Kanzleramt (orf.at, 14.01.2024)
Was die Welt im Innersten zusammenhält – das ist die Grundsatzfrage, die Physiker und Physikerinnen am Kernforschungszentrum CERN seit 70 Jahren antreibt: Im Jubiläumsjahr 2024 hofft man auf neue Entdeckungen. Doch die lassen sich nicht...
weiterlesenSysteme Künstlicher Intelligenz (KI) stellen nicht nur ethische Herausforderungen im Bereich etwa von Datenschutz, Verantwortung und informationeller Selbstbestimmung dar, sondern sie werden gerade im Blick auf ihren künftigen Einsatz...
weiterlesenFHs dürfen sich künftig "Hochschulen für Angewandte Wissenschaften" taufen. Türkis-Grün will Privatunis stärker regulieren, allerdings können diese künftig am Geld des Bundes mitnaschen.
Von Theo Anders
Antworten auf Finanzfragen orts- und zeitunabhängig erhalten? Der "Financial Health Prototype" soll es möglich machen.
Von Caroline Kainz
Auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos zeigt sich ein ambivalentes Verhältnis zu Thema KI. Die einen sehen in KI eines der größten globalen Risiken, andere loben die positiven Auswirkungen von KI auf die Wirtschaft.
Von Jürgen Hill...
Das Motto der Weltklimakonferenz 2023 „Technologie und Innovation“ richtete erneut Aufmerksamkeit auf die Frage: Sind Technologien die Lösung für die Eindämmung der Klimakrise – oder das Problem? Wie glaubwürdig ist dieses Motto unter...
weiterlesen