Plan S: how important is open access publishing? - timeshighereducation.com, 24.01.2019
25 Januar, 2019 - 06:40

The advent of Plan S promises to turbocharge the open access movement, but amid pushback from researchers and publishers, Rachael Pells examines whether the demand for published research truly merits the disruption.
By Rachael...

weiterlesen
Lockeres Copyright, mehr Innovation - science.orf.at, 21.01.2019
22 Januar, 2019 - 16:08

Wie wirken sich Copyright-Regeln in der Wissenschaft aus? Das „Book Republication Program“, mit dem deutsche Bücher in den USA während des Zweiten Weltkriegs breit verfügbar wurden, zeigt: Ein lockeres Copyright führt zu mehr Innovation...

weiterlesen
Big Twitter is watching you - science.orf.at, 21.01.2019
22 Januar, 2019 - 16:05

Über Soziale Netzwerke werden viele persönliche Informationen preisgegeben. Das gilt laut einer neuen Studie auch für Menschen, die gar keinen Facebook- oder Twitter-Account besitzen: Auch ihre Privatsphäre ist längst ins Internet...

weiterlesen
EU-Urheberrecht: Verhandlungen zu europäischer Urheberrechtsreform vorerst gescheitert - ZEIT.de, 19.01.2019
20 Januar, 2019 - 09:23

Die Trilogverhandlungen zwischen Europarat, EU-Parlament und -Kommission kommen zu keiner Einigung: Elf Länder, darunter Deutschland, lehnen die geplanten Neuerungen ab.
Quelle: ZEIT ONLINE, vk

Publikationen: Wissenschaftliche Erkenntnisse werden frei verfügbar - sueddeutsche.de, 16.01.2019
17 Januar, 2019 - 12:58

Seit Jahren streiten Forschungseinrichtungen und Hochschulbibliotheken mit den großen Verlagen über Geld und Open Access. Jetzt hat sich einer der drei Konzerne erstmals auf eine nationale Lizenz für Deutschland eingelassen.
Von ...

weiterlesen
Die Filterblase existiert, seit es Menschen gibt - NZZ.ch, 10.01.2019
10 Januar, 2019 - 14:54

Eli Parisers Theorie von der «filter bubble» ist populär. Doch Studien zeigen: Wer einen klaren politischen Standpunkt hat, der wird diesen nicht so leicht aufgeben – unabhängig davon, mit wem er spricht und was er liest.
Von ...

weiterlesen
Österreichisches Open-Access-Abkommen mit dem Verlag MDPI - APA, 10.01.2019
10 Januar, 2019 - 14:52

Wien (FWF) - Der österreichische Wissenschaftsfonds (FWF) und 15 österreichische Forschungsstätten haben mit dem Verlag MDPI ein vollständig transparentes "Gold Open Access"-Abkommen vereinbart. 

Publishers choose between self-censorship in China and import ban - timeshighereducation.com, 09.01.2019
9 Januar, 2019 - 14:55

Cambridge University Press is latest firm to reveal that some of its titles have been blocked by the state.
By Ellie Bothwell  Twitter: @elliebothwell

Doxxing: Wenn plötzlich die eigene Adresse im Internet steht - derstandard.at, 08.01.2019
9 Januar, 2019 - 14:53

Das Preisgeben fremder Daten, wird immer öfter zu einem Mittel der Einschüchterung.

Das Netz ist zum Schlachtfeld geworden - NZZ.ch, 08.01.2019
8 Januar, 2019 - 07:56

Der jüngste Hackerskandal in Deutschland macht eine allgemeine Medienerfahrung sichtbar. Eine Analyse.
Von Bernhard Pörksen

Seiten