Klimawandel: Nichtstun erscheint vielen einfacher - science.orf.at, 07.03.2022

Warum geht es uns besser, wenn wir ein existenzielles Problem ignorieren, anstatt etwas dagegen zu tun? Dazu forscht die Umweltpsychologin Isabella Uhl-Hädicke an der Universität Salzburg. Gerade beim Kampf gegen die Klimakrise zeige sich dieses „Paradoxon“ besonders stark.
red, salzburg.ORF.at

7. Mär. 2022
7. Mär. 2022