[DZT. PERMANENTMELDUNG] Veranstaltungsankündigung: "Das neue Impfpflichtgesetz – was nun?" - meduniwien.at, 02.02.2022, 16-18.30h
Hybridveranstaltung: Vorort im Van Swieten Saal der Medizinischen Universität Wien und online; 2. Februar 2022, 16:00 - 18:30 Uhr.
Das Covid-19-Impfpflichtgesetz hat den Schutz der öffentlichen Gesundheit und der Gesundheitsinfrastruktur zum Ziel und tritt nach kontroversieller Diskussion voraussichtlich am 1. Februar 2022 in Kraft.
Programm / Impulsreferate:
Begrüßung
Christiane Druml, UNESCO Lehrstuhl für Bioethik, Medizinische Universität Wien, Vorsitzende der Bioethikkommission
Medizinische Grundlagen
Markus Zeitlinger, Leiter der Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie, MedUni Wien
Ethik
Ulrich Körtner, Leiter des Instituts für Ethik und Recht in der Medizin, Universität Wien
Impfdiskussion innerhalb der Bioethikkommission
Christiane Druml, Vorsitzende der Bioethikkommission
Verfassungs-/Verwaltungsrecht
Karl Stöger, stv. Leiter des Instituts für Ethik und Recht in der Medizin, Universität Wien
Die Rolle der Ärztinnen und Ärzte
Johannes Zahrl, Kammeramtsdirektor, Österreichische Ärztekammer
Arbeitsrechtliche Bezüge
Wolfgang Mazal, Institut für Arbeits- und Sozialrecht, Universität Wien
Universitäten und Studierende
Markus Grimm, Leiter der Rechtsabteilung, MedUni Wien
Bildungsbereich
Christiane Spiel, Institut für Psychologie der Entwicklung und Bildung, Universität Wien
Podiumsdiskussion der ExpertInnen
Moderation: Elisalex Henckel und Sebastian Loudon, DATUM – Monatsmagazin für Politik und Gesellschaft